Winterdienst 2020/2021

Wie auch schon in den letzten Jahren, wird auch in diesem Winter der gemeindliche Winterdienst in einer eingeschränkten Form durchgeführt. Hierfür wurden die Gemeindestraßen in drei verschiedene Kategorien eingeteilt.
Kategorisierung der gemeindlichen Straßen
Kategorie I: Gemeindestraßen mit starken Gefälle oder Bereiche, die durch die Lage von Schulen, Kindertagesstätten, Bushaltestelle oder sonstigen wichtigen Einrichtungen als besondere Gefahrenstelle festgelegt wurden.
Kategorie II: Die vom gemeindlichen Winterdienst auf den Wegen zwischen den „besonderen Gefahrenstellen“ ohnehin befahrenen Verbindungsstücke mit angehobenem Pflug zu durchfahren macht keinen Sinn. Daher werden sie im Zuge der Arbeiten vom gemeindlichen Winterdienst mit geräumt, jedoch nicht gestreut.
Kategorie III: alle anderen gemeindlichen Straßen bzw. Streckenabschnitte.
Durchführung Winterdienst
Bei Schneefällen mittlerer oder unterdurchschnittlicher Menge werden die Straßen der Kategorie I geräumt. Die Kategorie II Straßen werden in diesem Zusammenhang geschoben, aber nicht gestreut.
Dies gilt nicht bei starken, andauernden Schneefällen oder ungewöhnlich extremem Glatteis. In diesen Fällen wird der gemeindliche Winterdienst nach vorrangiger Behandlung der Kategorien I und II auf alle Gemeindestraßen ausgeweitet
Weitere Infos
Detaillierte Informationen sowie die aktuelle Straßenübersicht können Sie dem beigefügten Dokumenten entnehmen.