Unterhaltungsarbeiten an der Lahn
Strukturverbessernde Maßnahmen und Unterhaltungsarbeiten entlang der Lahn.
Der Unterhaltungsverband Obere Lahn wurde seinerzeit von der Stadt Biedenkopf und den beiden Gemeinden Dautphetal und Lahntal gegründet, um notwendige Unterhaltungsmaßnahmen an der Lahn und einem in der Regel 10 m breiten Gewässerrandstreifen zu betreuen und durchzuführen. In Kürze stehen in allen drei Anrainer-Kommunen größere strukturverbessernde Maßnahmen an, die im Rahmen eines Förderprojektes nun zur baulichen Ausführung kommen. Alle Veränderungen sollen den Zielen der Wasserrahmenrichtlinie dienen und es soll ein günstiger Erhaltungszustand der FFH-Arten „Groppe“ und „Bachneunauge“, sowie der Lebensraumtypen „3260 Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit flutender Unterwasservegetation und 91E0*Auenwälder“ erreicht werden.
Zu den Maßnahmen zählen u.a. das sogenannte „Schälen“ von Kiesbänken, der Einbau von Totholzstrukturen oder das Anlegen von Kolken, Umgehungsgerinnen und Winterhabitaten. Teilweise werden Wasserbausteine an kritischen Stellen eingebaut, damit z.B. angrenzende Wege gesichert werden, an anderer Stelle gibt man der Lahn dann wiederrum mehr Raum und entfernt die bisher verbauten Wasserbausteine.
Eine geeignete Baufirma wurde über eine beschränkte Ausschreibung mit vorgeschaltetem Interessenbekundungsverfahren gefunden und mit der Ausführung der Leistungen beauftragt. Bei geeigneten Witterungsverhältnissen sollten die Arbeiten von Mitte September bis Ende Oktober laufen. Zudem werden die Bauarbeiten auch durch eine ökologische Fachbaubegleitung betreut.
Wir bitten um Verständis, dass in dieser Zeit Baufahrzeuge an verschiedenen Stellen im Einsatz sind und Lärmbelästigungen sowie Verschmutzungen teilweise nicht zu verhindern sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne unter folgende Mailadresse melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
gez.
S. Riehl
für den Unterhaltungsverband Obere Lahn