E-Zoe als Dienstfahrzeug

Die Mitarbeiter der Verwaltung in Dautphetal erledigen ihre Dienstfahrten ab sofort elektrisch: Mit dem Elektroauto der Marke Renault können die Mitarbeiter der Verwaltung ihre Dienstfahrten erledigen.
Die Anschaffung des Zoe wurde gefördert durch das Land Hessen: 20 Kommunen aus den Landkreisen Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg haben die E-Autos gemeinsam beschafft mit dem Ziel die E-Mobilität in den ländlichen Regionen zu stärken.
Die Gemeinde Dautphetal unterstreicht damit ihr Engagement im Bereich der alternativen Energie. Neben Windkraftanlagen, Wasserkrafträdern in der Lahn und der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rathaus ist die E-Mobilität ein weiterer Baustein der Energiewende.
Damit der Zoe immer vollgeladen ist, hat die Gemeinde mit der Firma Pracht aus Buchenau zusammen gearbeitet. Hierfür wurde die erste offizielle Ladesäule aus dem Hause Pracht am Rathaus installiert. Ab Herbst vermarktet die Firma Pracht die Ladesäulen – die im Werk in Buchenau montiert werden - in Serie.