Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Abfall & Entsorgung

Die Müllabfuhr in Dautphetal wird zentral von dem Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf (kurz MZV) organisiert. Das Team des MZV steht Ihnen bei Fragen zur Abholung, Entsorgung und Gebühren von Bio-, Restmüll und Papier zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema Entsorgung haben wir für Sie auf dieser Seite zusammengestellt.

Bauschutt

Baum- und Strauchschnitt

Restmüllsäcke

Gelbe Tonne

Altglas

Elektroschrott + Weiße Ware

Sonderabfall Kleinmengensammlung

Abholung wiederverwendbare Güter

Ansprechpersonen MZV

Anna Hofmann

Ansprechperson MZV

Birgit Kirstein

Ansprechperson MZV

Ansprechperson Bauhof

Thomas Achenbach

Leitung Bauhof

Wilder Müll

Als „wilder Müll“ werden Abfälle bezeichnet, die in der freien Landschaft, in Wäldern oder an Bachläufen sowie an öffentlichen Plätzen außerhalb der dafür vorgesehenen Abfallbehälter illegal abgelagert werden.

Dies können beispielsweise Haus- und Sperrmüll, Bauschutt, Baustellenabfälle, Autowracks, aber auch überschüssiger Bodenaushub (Locker- und Festgesteine, die bei Baumaßnahmen ausgehoben oder abgetragen werden) sein. Es handelt sich auch dann um „wilden Müll“, wenn die Abfälle mit Erde bedeckt wurden.

Das Ablagern von „wildem Müll“ ist verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Es kann mit einem Bußgeld belegt werden.

Kann der Verursacher des „wilden Mülls“ ermittelt werden, werden ihm die anfallenden Entsorgungskosten in Rechnung gestellt.

Wenn Sie wilden Müll anzeigen möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Ordnungsbehörde der Gemeinde Dautphetal: 
gemeinde@dautphetal.de oder telefonisch an 06466 920-0