Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

D3 Walderlebnistour

Leaflet | Data © OpenStreetMap contributors, Maps © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox
  • Länge
    12,5 km
  • Dauer
    3:30 Stunden
  • Aufstieg
    240 Höhenmeter
  • Start
    Dorfgemeinschaftshaus Herzhausen
  • Highlight
    Panoramaaussichten, abwechslungsreiche Wege, tiefe Wälder, Schlinketeich
Auf der gut dreieinhalbstündigen Wanderung des D3 kann man die Ruhe des Waldes genießen. Der abwechslungsreiche Weg bringt einen von Herzhausen nach Mornshausen, Friedensdorf und „hintenrum“ wieder zurück nach Herzhausen. Der Rundwanderweg begeistert durch wunderschöne Panoramablicke ins Hinterland und abwechslungsreiche Waldwege.

Start in Herzhausen

Start ist das Dorfgemeinschaftshaus in Herzhausen. Ab hier folgt man der Beschilderung durch den Ort. Man verlässt das Dorf auf Höhe des Friedhofs. Feldwege bringen einen in den Wald Richtung Mornshausen. Hier läuft man oberhalb der Bundesstraße. Die Waldwege sind sehr abwechslungsreich: Teilweise schön breit und gut befestigt und teilweise nur kleine Pfade auf denen auch mal ein umgefallener Baum überstiegen werden muss.

Panoramablicke über Dautphetal

Nachdem man einen kurzen Blick auf Mornshausen hatte passiert man den Mornshäuser Fußballplatz und verlässt den Wald auf Höhe des Fjordpferdegestüts in Friedensdorf. Ab hier kann man wunderschöne Panoramablicke ins Hinterland genießen. Der D3 verläuft hier parallel mit dem Wanderweg Lahnhöhen-Extratour des Naturparks Lahn-Dill-Bergland. Immer wieder kann man auf diesem Streckenabschnitt anhalten und die Aussicht auf Dautphe, Friedensdorf und das Lahnbecken genießen. Zurück im Wald führt der Weg am Teich in der Schlinke und dem Friedensdorfer Tretbecken vorbei.

Hier ist der Name Programm: Der Dautphetaler Wald ist ein wahres Erlebnis.

Sonja Einloft & Team, Wanderwegpaten D3

Pause an der Schutzhütte Friedensdorf

Danach führt die Strecke aus dem Wald heraus und man erreicht die Schutzhütte Friedensdorf. Nun ist in etwa die Hälfte des Weges geschafft. An der Schutzhütte in Friedensdorf kann man eine Rast einlegen: Von hier hat man nicht nur eine wunderschöne Sicht auf Friedensdorf und Dautphe, sondern kann auch das Biedenkopfer Schloss am Ende des Lahnbeckens sehen.
Die zweite Hälfte des Weges verläuft erneut durch den Dautphetaler Wald. Abwechslung ist hier das Motto: Schmale Pfade und ausgetretene Wege wechseln sich mit gut begehbaren Waldwegen bis nach Herzhausen ab. Am Ende des Rundwanderweges gibt es an der Schutzhütte und an der Baumelbank noch einmal wunderschöne Weitblicke auf Herzhausen und das Hinterland.

Einkehr im Dorfladen mit Herz

Im ehrenamtlich betriebenen „Dorfladen mit Herz“ im Herzhäuser Dorfgemeinschaftshaus können Sie sich mit Snacks und Getränken für Ihre Wanderung versorgen. Zudem können Sie hier leckere Kaffeespezialitäten im kleinen Café genießen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

Vielleicht gefällt Ihnen auch
Der Rundwanderweg „Damshäuser Runde“ bringt Sie in dreieinhalb Stunden von Damshausen nach Herzhausen und wieder zurück nach Damshausen. Nach dem Start am Bolzplatz Damshausen verlassen Sie den Ort in Richtung Herzhausen und passieren dabei Felder und Weiden. Der Weg steigt moderat an und führt Sie weiter durch abwechslungsreiche Wälder Richtung Herzhausen.
Abwechslungsreiche Wanderwege Der Wanderweg bringt Sie hoch in den Wald von Hommertshausen. Zwischen den Bäumen können Sie immer wieder die Dächer des Ortes sehen. Weiter geht es auf gut befestigten Waldwegen Richtung Waldkindergarten Mornshausen. Die „Räume“ der Haselmäuse befinden sich auf dem Gelände des ehemaligen Girl-Scout Camps der US Armee. Nachdem Sie das ehemalige Camp […]