Der Ortsteil Allendorf erstreckt sich über eine Fläche von 4,01 Quadratkilometern, auf denen rund 650 Einwohner leben. Urkundlich wurde er als Aldendorf erstmals 1307 erwähnt. Historikern ist der Ort ...
Flächenmäßig ist Buchenau mit 12,09 Quadratkilometern der größte der zwölf Ortsteile Dautphetals. Von der Einwohnerzahl hingegen liegt er mit 1850 Bürgern etwa gleichauf mit Holzhausen an zweiter Ste ...
Mit nicht einmal 200 Einwohnern ist Damshausen der kleinste der Dautphetaler Ortsteile – zumindest was die Einwohnerzahl angeht. Denn mit einer Gemarkungsfläche von 6,2 Quadratkilometern nimmt er sog ...
Dautphe ist nicht nur Verwaltungssitz der Gemeinde Dautphetal, sondern zählt als einziger Ortsteil auch über 2000 Einwohner – ganz genau sind es sogar über 2200. Dennoch liegt es von der reinen Fläch ...
Mit um die 320 Einwohnern ist Elmshausen der zweitkleinste Dautphetaler Ortsteil. Das gilt auch für seine Größe von 3,51 Quadratkilometern. Von prägender baulicher Bedeutung ist in dem Ort das Ritter ...
Friedensdorf hat knapp 1400 Einwohner und gehört damit zu den vier einwohnerstärksten Ortsteilen der Gemeinde. Dennoch ist er von seiner Fläche her mit 6,25 Quadratkilometern nur unwesentlich größer ...
Herzhausen zählt knapp 570 Einwohner und ist mit einer Fläche von 7,08 Quadratkilometern der viertgrößte Ortsteil der Gemeinde. Der in einem Talkessel gelegene Ort ist in der Vergangenheit vor allem ...
Nach Dautphe zählt Holzhausen mit rund 1870 Bürgern die zweitmeisten Einwohner in Dautphetal. Wobei sich Holzhausen und Buchenau diesen Titel gegenseitig immer wieder streitig machen. Unbestritten is ...
In Hommertshausen, das 5,16 Quadratkilometer groß ist, leben rund 700 Menschen. Die urkundliche Ersterwähnung des Ortes datiert zwar auf das Jahr 1325. Bei archäologischen Ausgrabungen auf dem Burgbe ...
Mornshausen zählt rund 730 Einwohner und ist 5,32 Quadratkilometer groß. Zu dem Ort gehört auch die Ansiedlung Amelose, die 1374 erstmals als Enchesgeseß urkundlich erwähnt wurde. Die Amelose ist des ...
Silberg bildet die westliche Grenze der Gemeinde Dautphetal zu den Nachbargemeinden Breidenbach und Steffenberg. Hier leben rund 440 Menschen auf einer Fläche von 4,5 Quadratkilometern. Im Wappen des ...
Mit nur 2,14 Quadratkilometern Größe ist Wolfgruben der kleinste der Dautphetaler Ortsteile. Dennoch leben hier mit knapp 640 Bürgern deutlich mehr Einwohner als etwa in Damshausen, Silberg oder Herz ...