Standesamtliche Trauungen während Corona
Ab dem 27. Mai 2022 gelten bei standesamtlichen Trauungen keine Corona-Beschränkungen mehr.
Ab dem 27. Mai 2022 gelten bei standesamtlichen Trauungen keine Corona-Beschränkungen mehr.
Wenn Sie sich in Dautphetal das Ja-Wort geben wollen, können Sie zwischen drei verschiedenen Trauzimmern wählen. Je nachdem, welcher Rahmen gewünscht wird und wie groß die Hochzeitsgesellschaft ist, können Sie im Trauzimmer im Rathaus in Dautphe, der Mundartkirche in Friedensdorf oder dem Alten ...
Damit Interessierte rechtzeitig planen können, geben wir nachstehend die Samstags-Trautermine für 2023 bekannt:
Bei deutschen Staatsangehörigen, die ihre erste Ehe eingehen: gültiger Personalausweis oder Reisepass Aufenthaltsbescheinigung der Meldebehörde (nicht älter als 4 Wochen) wenn die Geburt im Inland beurkundet wurde: beglaubigter Auszug aus dem Geburtenregister oder beglaubigte Abschrift aus dem ...
Stellt die Standesbeamtin oder der Standesbeamte nach Abschluss der Prüfung fest, dass die Voraussetzungen für eine Eheschließung erfüllt sind, können Sie innerhalb von 6 Monaten heiraten. Danach muss die Eheschließung erneut angemeldet werden.
Der helle Raum im Obergeschoss im Alten Rathaus Buchenau steht Dautphetalern Brautpaaren als Trauzimmer zur Verfügung. Das Trauzimmer im ersten Stockwerk ist nur über eine steile Treppe zu erreichen. Nach Rücksprache kann der Raum am Tag vor der Hochzeit dekoriert werden. Adresse: Alte Landstraße ...
Wir zeigen in unserem Hochzeitsalbum die Brautpaare, die sich in den letzten Monaten in Dautphetal das Ja-Wort gegeben haben. Herzlichen Glückwunsch an alle neu verheirateten Dautphetaler!
Gemeinde Dautphetal
Hainstraße 1
35232 Dautphetal